taubes Gestein

taubes Gestein
tau|bes Ge|stein: svw. Gangart.

* * *

taubes Gestein,
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Taubes Gestein — Quarz Gang (weiß schwarz) mit Goldäderchen (orange) in taubem Nachbargestein (grau), schematischer Vertikalschnitt Taubes Gestein, auch Masse, Berge (insbesondere im Steinkohlebergbau), Abraum (im Tagebau) oder Scheidewerk (im Erzbergbau) genannt …   Deutsch Wikipedia

  • Gestein — * Es ist taubes Gestein. Bergmännisch, um zu sagen: es ist Gestein ohne Erz …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gestein, taubes — Gestein, taubes, s. Aufbereitung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Oberharzer Bergbau — Das Fördergerüst des Kaiser Wilhelm Schachtes in Clausthal gehört zu den ältesten erhaltenen Fördertürmen in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • taub — schwerhörig; gehörlos; empfindungslos; gefühllos; blutleer * * * taub [tau̮p] <Adj.>: 1. nicht [mehr] hören könnend: die alte Dame ist völlig taub; er stellt sich taub. Syn.: ↑ gehörlos, ↑ schwerhörig …   Universal-Lexikon

  • Sümpfung — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Bergmannsprache — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrte — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Abraumhalde — des Tagebaus Ilse bei Großräschen Der rund 200 m hohe Monte Kali bei Heringen …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlewäsche — Eine Kohlenwaschanlage in Kentucky, USA Eine Kohlenwäsche, auch bekannt als Aufbereitung, ist eine Anlage zur Trennung der geförderten Kohle von den störenden Bestandteilen (taubes Gestein, Berge ). Als Erfinder des Verfahrens gilt Paul Lindig.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”